Wie hilft uns der Vermis (vermis cerebelli), das Gleichgewicht zu halten – selbst bei freiwilliger Bewegung?
Akute periphere einseitige Vestibulopathie (Neuritis vestibularis): Schlechtere Prognose bei Beteiligung des gesamten Nervs
Sensorische Umgewichtung nach Cybersickness und Parabelflug – Einblick in multisensorische Integration unter Konfliktbedingungen
Psychische Begleiterkrankungen bei vestibulären Störungen – Erhöhtes Risiko für Angststörungen und Depressionen
Akutes vestibuläres Syndrom: Nystagmusbeobachtung im Schlaganfallverlauf – warum HINTS der Schlüssel bleibt