
Psychische Begleiterkrankungen bei vestibulären Störungen – Erhöhtes Risiko für Angststörungen und Depressionen
Für Fachpersonal: Patient:innen mit vestibulären Störungen berichten häufig über psychische
Für Fachpersonal: Patient:innen mit vestibulären Störungen berichten häufig über psychische
Für Fachpersonal: Anti-Vertigo-Medikamente (AVM) wie Betahistin sind trotz begrenzter Wirksamkeitsnachweise
Für Fachpersonal: Sensorische Konflikte gelten als Hauptursache für Reisekrankheit und
Für Fachpersonal: Hintergrund:Morbus Menière ist eine chronisch-progrediente Erkrankung des Innenohrs,
Für Fachpersonal: Viele Patient:innen mit benignem paroxysmalem Lagerungsschwindel (BPLS) berichten
Für Fachpersonal: Die Neuritis vestibularis gehört zu den häufigsten Ursachen
Der Vermis spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung von
Bitte bestätige deine Anmeldung über den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die wir dir gerade zugesendet haben. Schau auch im Spam-Ordner nach, falls du keine E-Mail findest.
Vestibular rehabilitation / vertigo & dizziness therapy
Postgraduate training in the DACH and BENELUX region
© 2024 | IVRT - All rights reserved