zurück zur Produktübersicht
inkl. MwSt.
Onlinekurs „Okulomotorik 2“ beim IVRT®: Erweiterte okulomotorische Tests für die klinische Praxis
Vertiefe dein Wissen im Bereich der Okulomotorik mit unserem Onlinekurs „Okulomotorik 2“ beim Lehrinstitut IVRT®. Dieser Kurs bietet dir fundierte Einblicke in fortgeschrittene Tests zur Beurteilung von Augenbewegungen und deren Relevanz für die Diagnostik vestibulärer und neurologischer Störungen.
Das erwartet dich im Kurs:
Blickhaltefunktion: Verstehe, wie die Fähigkeit des Auges, stabile Fixation bei Blickänderungen zu bewahren, bewertet wird und welche Bedeutung sie für die Diagnose neurologischer Störungen hat.
Blickrichtungsnystagmus: Lerne, wie du diesen speziellen Nystagmus erkennst, der in Abhängigkeit von der Blickrichtung auftritt, und wie er auf eine vestibuläre oder zentrale Störung hinweisen kann.
Reboundnystagmus: Erfahre, wie sich dieser Nystagmus zeigt, nachdem der Blick von einer äußeren Position zur Mitte zurückkehrt, und welche diagnostische Bedeutung er hat.
VOR-Fixationssuppression: Lerne, wie die Unterdrückung des vestibulo-okulären Reflexes (VOR) zur Beurteilung der Interaktion zwischen vestibulärem und visuellen System genutzt wird.
Warum beim IVRT®?
Als führendes Lehrinstitut im Bereich der vestibulären Rehabilitation bietet das IVRT® hochqualifizierte Dozenten, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und eine flexible, ortsunabhängige Lernmöglichkeit.
Melde dich an und erweitere deine Kenntnisse im Bereich der vestibulären Medizin!