[weglot_switcher]

Grundkurs: Schwindel- & Vestibulartherapie, Winterthur 26/2

Deine Ausbildung zum Schwindel- und Vestibulartherapeuten

Kursinhalt

Theorie

  • Relevante Anatomie und Physiologie
  • Pathologie: Akustikusneurinom, Neuritis / Neuropathia Vestibularis, Ototoxizität, Morbus Menière, Presbyvestibulopathie und gutartiger, paroxysmaler Lagerungsschwindel
  • Medizinisch-technische Untersuchungen kennen, verstehen und interpretieren

Praxis

  • Untersuchung des Vestibularorgans: Diagnostische Tests bzw. Testbatterie mit hoher Zuverlässigkeit, um eine vestibuläre Schwäche/Störung festzustellen
  • Übungen im Rahmen der vestibulären Rehabilitationstherapie: Die evidenzbasierte und effektive Therapie bei vestibulärem Schwindel
  • Diagnose und Behandlung des benignen, paroxysmalen Lagerungsschwindels: Zuverlässige Lagerungsproben und evidenzbasierte Befreiungsmanöver
  • Assessments: Dizziness Handicap Inventory, Activities-Specific Balance Confidence Scale und Functional Gait Assessment
  • Kritische Evaluation der Evidenz zum zervikogenen Schwindel und Behandlungsempfehlungen

Theorie

  • Pathologie nicht-vestibulärer Ursachen: Nebenwirkungen von Medikamenten, kardiovaskuläre Ursachen und metabolische/internistische Ursachen
  • Pathologie: Vestibuläre Migräne, posttraumatischer Schwindel und somatoformer/funktioneller Schwindel (PPPD)

Praxis

  • Therapeutische Befunderhebung und Behandlung von nicht-vestibulären Erkrankungen
  • Weitere Tests/Assessments für u.a. den visuellen Schwindel
  • Vestibuläre Rehabilitation bei der vestibulären Migräne und dem funktionellen Schwindel (PPPD)
  • Gemeinsame Befunderhebung und Behandlung eines „Demo-Patienten“

Kursanmeldung über IVRT

Kontaktinformation zur Übermittlung an den Veranstalter
Rechnungsadresse
Teilnehmerinformationen
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Die Abrechnung erfolgt über den Veranstalter.
Warenkorb
0
Zwischensumme inkl. 19% MwSt.
Versand wird im nächsten Schritt berechnet.
Gutschein einlösen