Zum Inhalt springen
[weglot_switcher]
Deutsch
Deutsch
English
Nederlands
Suche
Für Betroffene
Patienteninformationen
IVRT®-Therapeutensuche
Telefonische Beratung
IVRT®-Einstiegsübungen
Für medizinisches Fachpersonal
Wissensblog: Studien und Evidenz
Praktische Demonstrationen
Kostenlose Downloads
IVRT®-Kooperationspartner werden
IVRT®-Botschafter werden
Bachelor-/Masterarbeit beim IVRT®
Kurse
IVRT®-Weiterbildung zum Vestibulartherapeuten
Fortbildungssuche
IVRT®-Onlinekurse
Inhouse-Schulungen
Exklusiver Kursbereich
Exklusiver Kursbereich
Abmelden
Onlineshop
Unsere Artikel
Deine Bestellungen
Kontakt
Für Betroffene
Patienteninformationen
IVRT®-Therapeutensuche
Telefonische Beratung
IVRT®-Einstiegsübungen
Für medizinisches Fachpersonal
Wissensblog: Studien und Evidenz
Praktische Demonstrationen
Kostenlose Downloads
IVRT®-Kooperationspartner werden
IVRT®-Botschafter werden
Bachelor-/Masterarbeit beim IVRT®
Kurse
IVRT®-Weiterbildung zum Vestibulartherapeuten
Fortbildungssuche
IVRT®-Onlinekurse
Inhouse-Schulungen
Exklusiver Kursbereich
Exklusiver Kursbereich
Abmelden
Onlineshop
Unsere Artikel
Deine Bestellungen
Kontakt
Search ...
Suchergebnisse
Für Betroffene
Patienteninformationen
IVRT®-Therapeutensuche
Telefonische Beratung
IVRT®-Einstiegsübungen
Für medizinisches Fachpersonal
Wissensblog: Studien und Evidenz
Praktische Demonstrationen
Kostenlose Downloads
IVRT®-Kooperationspartner werden
IVRT®-Botschafter werden
Bachelor-/Masterarbeit beim IVRT®
Kurse
IVRT®-Weiterbildung zum Vestibulartherapeuten
Fortbildungssuche
IVRT®-Onlinekurse
Inhouse-Schulungen
Exklusiver Kursbereich
Exklusiver Kursbereich
Abmelden
Onlineshop
Unsere Artikel
Deine Bestellungen
Kontakt
Grundkurs: Schwindel- & Vestibulartherapie, Wien 26/1
Deine Ausbildung zum Schwindel- und Vestibulartherapeuten
Kursinhalt
Modul 1
Theorie
Relevante Anatomie und Physiologie
Pathologie: Akustikusneurinom, Neuritis / Neuropathia Vestibularis, Ototoxizität, Morbus Menière, Presbyvestibulopathie und gutartiger, paroxysmaler Lagerungsschwindel
Medizinisch-technische Untersuchungen kennen, verstehen und interpretieren
Praxis
Untersuchung des Vestibularorgans: Diagnostische Tests bzw. Testbatterie mit hoher Zuverlässigkeit, um eine vestibuläre Schwäche/Störung festzustellen
Übungen im Rahmen der vestibulären Rehabilitationstherapie: Die evidenzbasierte und effektive Therapie bei vestibulärem Schwindel
Diagnose und Behandlung des benignen, paroxysmalen Lagerungsschwindels: Zuverlässige Lagerungsproben und evidenzbasierte Befreiungsmanöver
Assessments: Dizziness Handicap Inventory, Activities-Specific Balance Confidence Scale und Functional Gait Assessment
Kritische Evaluation der Evidenz zum zervikogenen Schwindel und Behandlungsempfehlungen
Modul 2
Theorie
Pathologie nicht-vestibulärer Ursachen: Nebenwirkungen von Medikamenten, kardiovaskuläre Ursachen und metabolische/internistische Ursachen
Pathologie: Vestibuläre Migräne, posttraumatischer Schwindel und somatoformer/funktioneller Schwindel (PPPD)
Praxis
Therapeutische Befunderhebung und Behandlung von nicht-vestibulären Erkrankungen
Weitere Tests/Assessments für u.a. den visuellen Schwindel
Vestibuläre Rehabilitation bei der vestibulären Migräne und dem funktionellen Schwindel (PPPD)
Gemeinsame Befunderhebung und Behandlung eines „Demo-Patienten“
Freie Plätze
Veranstalter und Kursort
Physiozentrum für Weiterbildung
Mariannengasse 14
1090
Wien
Kurstermine
Modul 1:
Dienstag | 03. März 2026
9:00 -
17:00 Uhr
Mittwoch | 04. März 2026
9:00 -
17:00 Uhr
Modul 2:
Dienstag | 07. April 2026
9:00 -
17:00 Uhr
Mittwoch | 08. April 2026
9:00 -
17:00 Uhr
Fortbildungspunkte
38 FP
Kurssprache
Deutsch
Teilnahmegebühr
870 €
Weitere Termine
Grundkurs: Schwindel- & Vestibulartherapie, Wien 25/2
21.10.
+ 22.10.
18.11. +
19.11.
2025
Grundkurs: Schwindel- & Vestibulartherapie, Wien 26/2
13.10.
+ 14.10.
24.11. +
25.11.
2026
Kursanmeldung über IVRT
Kontaktinformation zur Übermittlung an den Veranstalter
Vorname
Nachname
Rechnungsadresse
Firmenname
Straße & Nr.
PLZ
Ort
Land
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Irland
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Schweiz
Teilnehmerinformationen
Telefon
E-Mail
Bitte Teilnehmende eintragen (Vor- und Nachnamen)
Beruf
Geburtsdatum
Weitere Informationen
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Bitte auswählen
Weiterempfehlung
Internet-Suchmaschine (Google, Bing, etc.)
Weiterbildungszentrum (Katalog, Newsletter, Flyer, etc.)
Social Media (YouTube, Facebook, Instagram, etc.)
Sonstiges
Bitte leitet meinen Buchungsauftrag an den oben genannten Veranstalter weiter.
Es gelten die Konditionen und allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.
Die Abrechnung erfolgt über den Veranstalter.
Kursanmeldung absenden
Freie Plätze
Veranstalter und Kursort
Physiozentrum für Weiterbildung
Mariannengasse 14
1090
Wien
Kurstermine
Modul 1:
Dienstag | 03. März 2026
9:00
- 17:00 Uhr
Mittwoch | 04. März 2026
9:00
- 17:00 Uhr
Modul 2:
Dienstag | 07. April 2026
9:00
- 17:00 Uhr
Mittwoch | 08. April 2026
9:00
- 17:00 Uhr
Fortbildungspunkte
38 FP
Kurssprache
Deutsch
Teilnahmegebühr
870 €
Weitere Termine
Grundkurs: Schwindel- & Vestibulartherapie, Wien 25/2
21.10.
+ 22.10.
18.11. +
19.11.
2025
Grundkurs: Schwindel- & Vestibulartherapie, Wien 26/2
13.10.
+ 14.10.
24.11. +
25.11.
2026
Search ...
Suchergebnisse
Warenkorb
0
Zwischensumme inkl. 19% MwSt.
Total Installment Payments
Versand wird im nächsten Schritt berechnet.
Discount
Gutschein einlösen
anwenden
Rabatt
zur Bezahlung
0